GLOWneedling ist eine hochmoderne, minimal-invasive Anti-Aging- und Narben-Behandlungs-Methode inklusive optionaler MicroDermAbrasion, die entwickelt wurde, um das Hautbild sichtbar zu
verbessern, die natürliche Regeneration anzuregen und der Haut einen frischen, jugendlichen GLOW zu verleihen.
Anwendungsgebiete:
Faltenbehandlung
Feine und tiefere Falten - insbesondere an der Stirn, um die Augen (Krähenfüße), in der Lippenregion – oder die Nasalobialfalte können gezielt behandelt werden.
Narbenbehandlung
Aknenarben, Operationsnarben oder alte Narben.
Hautverjüngung
Zur allgemeinen Hautverjüngung, zur Verbesserung der Hautstruktur und Hautdichte. Besonders bei schlaffer Haut und erschlafftem Bindegewebe.
Hyperpigmentierung und ungleichmäßiger Hautton
Melasma, Altersflecken, Hautunregelmäßigkeiten, die durch Sonnenschäden verursacht wurden.
Dehnungsstreifen (Striae), Dehnungsstreifen nach Schwangerschaft oder Gewichtsveränderungen.
Hautverfeinerung und Porenverkleinerung.
Verbesserung der Hautbarriere und Hautgesundheit.
Stumpfe, müde Haut
Für die Belebung und Auffrischung der Haut, um einen gesunden, strahlenden Teint zu fördern und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Besonders effektiv bei durch Rauchen oder Umweltfaktoren
geschädigter, fahl aussehender Haut.
Schlaffe Haut
Zur Straffung von schlaffer Haut, insbesondere im Bereich der Wangen, des Kinns und der Augenpartien.
Hautaufbau
Fördert die Bildung von neuem Kollagen und elastischen Fasern, wodurch die Hautdichte und –struktur langfristig verbessert werden kann.
Anti-Aging-Prophylaxe
Zur Vorbeugung der Hautalterung. Die Behandlung mildert erste Anzeichen der Hautalterung wie z.B. feine Linien und Hauterschlaffung und sorgt dafür, dass die Haut elastisch und straff
bleibt.
Mögliche Behandlungsareale:
Gesicht, Dekolleté, Körper, Hände, Rücken, Narben, Dehnungsstreifen
Das Herzstück dieser innovativen Behandlung ist der GLOWneedler, ein vielseitiges Gerät mit drei spezialisierten Handstücken, die individuell auf den Hauttyp und das gewünschte Ergebnis
abgestimmt werden können. D. h. jedes der Handstücke erfüllt eine ganz bestimmte Funktion, um die Haut gezielt und effektiv zu verbessern:
1. Exfoliator
Dieses Handstück sorgt für eine sanfte MikroDermAbrasion, also das kontrollierte Abtragen abgestorbener Hautzellen. Dadurch wird die Haut glatter, frischer und optimal auf die nachfolgende
Behandlung vorbereitet. Wirkstoffe können besser aufgenommen werden und der Teint wirkt sofort ebenmäßiger. Ideal zur Vorbereitung des Needling-Prozesses mit dem Stylus Shape oder auch als
eigenständige Behandlung, um die Haut zu verfeinern und zu revitalisieren.
2. Stylus Shape sensitiv oder intensiv
Mit feinsten Nadeln werden sanfte Mikroimpulse in die Haut gesetzt, die gezielt die natürliche Kollagenproduktion aktivieren und die Zellerneuerung anregen. Winzige Mikrokanäle ermöglichen
die Aufnahme hochwertiger Wirkstoffe.
Es gibt zwei Varianten:
- sensitiv: ideal für empfindliche Haut, z.B. bei Rosacea
- intensiv: für stärkere Hauterneuerung und Anti-Aging
Die Nadeltiefe ist jeweils individuell auf Ihren Hauttyp einstellbar.
3. Activator
Dieses Handstück dringt etwas tiefer in die Haut ein und eignet sich besonders für die Behandlung von ausgeprägten Falten, Narbengewebe oder Dehnungsstreifen. Es stimuliert die Haut in
tieferen Schichten und fördert so die Regeneration und Erneuerung der Haut. Die Hautstruktur wird sichtbar geglättet und gestrafft - für ein ebenmäßigeres, regeneriertes Hautbild.
Durch die Verwendung der einzelnen oder die individuelle Kombination der Handstücke lassen sich je nach Hauttyp und Behandlungsziel maßgeschneiderte Treatments mit maximalem Erfolg bei
minimaler Belastung kreieren.
Bevor mit dieser Hautstimulations-Behandlung begonnen wird, ist es entscheidend, dass Ihre Haut optimal vorbereitet ist. Denn nur wenn Ihre Haut mit geeigneter Hautpflegeroutine gepflegt
wurde, genießen Sie den maximalen Erfolg der Behandlung.
Sollten Sie meine Hautpflegeprodukte noch nicht verwenden, wird empfohlen, die Haut mindestens über zwei Hautzyklen (also ca. 2 x 27 Tage) umzustellen, um sie von möglichen Rückständen wie
Paraffinen, Silikonen oder Mikroplastik zu befreien. Zudem sollte der Hydrolipidmantel regeneriert werden, sofern er zuvor durch aggressive Tenside oder durch PEGs beeinträchtigt wurde.
Nur so können bestmögliche Erfolge und unnötige Hautbelastungen vermieden werden!
Ablauf der Behandlung:
- Gründliche Hautreinigung
- Peeling: abhängig von Ihrem Hauttyp ein sanftes Enzympeeling oder leichtes Fruchtsäurepeeling
- Tonisierung und Desinfektion der Haut zur Vorbereitung auf die eigentliche Behandlung
- MicroDermAbrasion mit dem Exfoliation Handstück (optional)
- Erneute Tonisierung
- MicroNeedling mit dem Stylus Shape Handstück (optional) und Einarbeiten des Exsomen-Lift-Serums oder je nach Behandlungsziel eines anderen individuell gewählten Wirkstoffes
- Intensive Behandlung von ausgewählten Problemzonen mit dem Activation Handstück (optional) (Falten-/Narben”radierer”)
- Maske
- Abschlusspflege
- Licht-/Sonnenschutz
Mögliche Reaktionen:
Die Haut wird nach der Behandlung empfindlich sein. Unmittelbar nach der Behandlung ist ein Spannungsgefühl der Haut normal (vergleichbar mit dem Gefühl bei einem leichten
Sonnenbrand).
Es kann zu Rötungen, leichten Schwellungen, leichten Schürfungen, kleinen Hämatomen, Schuppungen oder einem Spannungsgefühl (vergleichbar mit dem Gefühl bei einem leichten Sonnenbrand) kommen.
Empfindliche Hautpartien können stärkere Rötungen aufweisen.
Diese Erscheinungen sind völlig normal und klingen in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab. Die Haut beginnt sich dann sichtbar zu regenerieren. In der Regel sind Sie am Folgetag bereits
wieder gesellschaftsfähig. Sie sollten aber in den ersten Tagen auf Make-up, intensive Sonne, Saunagänge oder Sport verzichten.
Nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut mit entsprechenden Produkten zu pflegen, um sie zu beruhigen, den gewünschten Effekt zu erzielen und um die Regeneration zu unterstützen.
Hierfür empfehle ich das “S’METICS postneedling Pflegeset” - ein Set aus 4 Produkten zur Regeneration und Beruhigung der Haut sowie zur Ergebnismaximierung.
Dieses Set ist für die Pflege der Haut in den 2-3 Tagen nach der Behandlung gedacht und reicht für ca. 3 – 4 Behandlungen (siehe nähere Beschreibung unten).
Sollten Sie keine weitere GLOWneedler-Behandlung durchführen wollen, ist das Set auch nach jeder anderen Gesichtsbehandlung ein Highlight für die Haut (z.B. nach nanoGLOW, MicroNeedling,
MicroDermAbrasion – aber auch nach jeder anderen Behandlung oder auch einfach so, um Ihre Haut zu verwöhnen).
Bitte verwenden Sie zusätzlich zu den Pflegeprodukten für mindestens 1 - 2 Wochen nach der Behandlung ausreichenden Lichtschutz von mindestens SPF30. Bei Kurbehandlungen während der gesamten Kur.
Es enthält:
-
exosome lift serum: ein innovatives Wirkstoffsystem, das die Exosomenproduktion fördert, die Zellerneuerung anregt und die Hautbarriere stärkt. (Exosome sind winzige
“Botenbläschen”, die von Zellen natürlich freigesetzt werden, um miteinander zu kommunizieren. Sie können so Heilungs- und Regenerationsprozesse im Körper beeinflussen. Z. B. fördern
Exosomen die Kollagenproduktion, glätten Falten, verbessern das Hautbild, unterstützen die Heilung, verbessern das Erscheinungsbild von Narben, reduzieren Hyperpigmentierung und beruhigen
Entzündungen).
-
cell renewal spray: eine hochdosierte Kombination ausgewählter Wirkstoffe, die die Haut sofort beruhigt und gezielt die Wundheilung unterstützt.
-
teint perfect: eine Mischung aus verschiedenen Ceramiden, die für sichtbare Anti-Aging-Effekte sorgen. Die Haut erscheint geglättet und erhält einen natürlichen Glow.
teint pefect ist auch ein hervorragender primer und sorgt für ein schönes Make-up
-
no stress lotion: eine pflegende Wirkstofflotion, die die Haut unmittelbar beruhigt, ein zartes Hautgefühl verleiht und optimalen Schutz bietet.
Die Häufigkeit der Behandlung legen wir individuell – basierend auf der Hautanalyse sowie Ihren persönlichen Wünschen und Ihren Zielen - fest.
Es wird empfohlen, die Behandlung in Form einer Kur zu beginnen, um eine gezielte und tiefgehende Stimulation der Haut zu ermöglichen. Diese Kur kann aus ca. 3 - 4 Behandlungen bestehen. Die
Behandlungen sollten möglichst in einem Abstand von 2 bis 3 Wochen erfolgen, denn diese kurzen Intervalle fördern eine optimale Hautstimulation und verstärken den Behandlungseffekt.
Maximal zwei Behandlungskuren pro Jahr sind ratsam. Nach Abschluss einer Kur können Auffrischungsbehandlungen in Abständen von 4 bis 5 Wochen erfolgen. Diese regelmäßigen Nachbehandlungen
unterstützen die kontinuierliche Stimulation der Haut und helfen, die erzielten Resultate langfristig zu bewahren.
Wie bei allen Medical-Beauty-Behandlungen gibt es auch beim GLOWneedling Kontraindikationen, also Ausschlussgründe, aufgrund derer diese Behandlung nicht durchgeführt werden darf:
- Akute (Haut-)Infektionen (z.B. Herpes simplex, bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen) oder Fieber
- Offene Wunden oder Hautläsionen auf den zu behandelnden Arealen
- Autoimmunerkrankungen (z.B. Lupus, Sklerodermie)
- Schwere oder eitrige Akne oder entzündliche Hauterkrankungen (z.B. Rosazea im akuten Stadium), lokale Entzündungen oder Hautreizungen
- Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme von Blutverdünnern (z.B. Marcumar, Heparin)
- Unkontrollierter Diabetes
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Krebs (insbesondere Hautkrebs oder nach einer Chemotherapie)
- Frische Narben oder Keloidneigung (Neigung zu übermäßiger Narbenbildung)
- Akute allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe der verwendeten Produkte oder Geräte
- Weniger als 6 Monate zurückliegende intensive chemische Peelings und Schälkuren
- Weniger als 6 Monate zurückliegende intensive Laserbehandlungen
- Einnahme von hochdosierten Vitamin-A-Produkten, Isotretinoin in den letzten 6 Monaten (ärztliche Rücksprache erforderlich)
- Psoriasis (Schuppenflechte) und Neurodermitis
- Herzschrittmacher
- Alkohol- und Drogeneinfluss
Relative Kontraindikationen (die Behandlung kann unter bestimmten Umständen oder nach ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden):
- Leichte Akne (nicht entzündlich)
- Sensible Haut oder neurodermitische Hautzustände (nach Einschätzung des Hautzustandes)
- Frühere kosmetische Behandlungen (z. B. Botox, Filler >> nach einer Ruhezeit von 2 – 4 Wochen)
- Tendenz zu Pigmentstörungen (z. B. Melasma, Hyperpigmentierung >> nur mit angemessenem UV-Schutz)
- Leichte bis moderate Couperose
- Leichte Rosazea (nach genauer Hautanalyse und im nicht akuten Stadium)
- Frisch tätowierte oder pigmentierte Hautareale (>> mindestens 6 Monate warten)
- Einnahme von bestimmten Medikamenten (z.B. Antibiotika, Retinoide oder Impfungen >> Rücksprache mit dem Arzt erforderlich)
- Sonnengeschädigte Haut (>> möglich mit Vorsicht und erhöhtem Sonnenschutz nach der Behandlung)
- Vor kurzem durchgeführte Laserbehandlungen und Haarentfernungen
- Psycho-emotionale Zustände, bei denen Stress die Hautreaktion beeinflusst